Neue Artikel
![]() |
Büromöbel-Markt/Indirekter Vertrieb: Gesuchte Fachhändler-Profile (Teil 1)Wir befragten ausgewählte Büromöbel-Hersteller, mit welcher Art von Fachhändler sie bevorzugt zusammenarbeiten und welche Voraussetzungen dieser für eine Partnerschaft mitbringen muss. Gegenstand der Umfrage war außerdem, in welchem Umfang die Anbieter ihre Produkte über den indirekten Vertrieb vermarkten. Auch die Frage, ob in den Absatzgebieten ein Bedarf nach neuen Händlern besteht, wurde thematisiert. 11,22 EUR ( zzgl. 7 % MwSt.) |
![]() |
Büroring: „Bündelung der Kräfte“Die Führungsriege der Genossenschaft warb auf sieben Regionaltagungen von Ende März bis Anfang April für ihre Pläne hinsichtlich einer Zusammenarbeit mit der EK/Servicegroup eG aus Bielefeld. In Insider-Kreisen wird der Mehrwert des Vorhabens angezweifelt und der Mangel an alternativen Kooperations-Optionen kritisiert. Des Weiteren informierte der Haaner Händler-Zusammenschluss seine Mitglieder über die aktuelle Geschäfts-Entwicklung und forderte sie dazu auf, sich den Jahresbonus für 2022 allenfalls zu 40 Prozent ausbezahlen zu lassen. 12,15 EUR ( zzgl. 7 % MwSt.) |
![]() |
Büromöbel-Markt/Indirekter Vertrieb: Gesuchte Fachhändler-Profile (Teil 2)Wir befragten ausgewählte Büromöbel-Hersteller, mit welcher Art von Fachhändler sie bevorzugt zusammenarbeiten und welche Voraussetzungen dieser für eine Partnerschaft mitbringen muss. Gegenstand der Umfrage war außerdem, in welchem Umfang die Anbieter ihre Produkte über den indirekten Vertrieb vermarkten. Auch die Frage, ob in den Absatzgebieten ein Bedarf nach neuen Händlern besteht, wurde thematisiert. 11,22 EUR ( zzgl. 7 % MwSt.) |
![]() |
Behörden-Geschäft: Umsatz-Zuwachs trotz geringerer GerätezahlIm öffentlichen Beschaffungswesen für Druck-, MFP- und Scan-Systeme können sowohl der Fachhandel als auch die Vertreter des Direktvertriebs signifikante Umsatz-Steigerungen für 2022 vorweisen. Neben dem Gesamt-Umsatz nahmen auch die Erlöse pro Gerät im Vergleich zum Vorjahr erheblich zu. Nach der Pandemie werden wieder vermehrt teurere Systeme ausgeschrieben. Die Inflation treibt die Preise ebenfalls nach oben. In der Jahresbilanz sticht vor allem der Fachhandel hervor. Immerhin entschied dieser die meisten Ausschreibungen für sich. 12,15 EUR ( zzgl. 7 % MwSt.) |
![]() |
Behörden-Geschäft: „Eher Mehr- als Minderbedarfe“Wir befragten das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern in Bonn, in welcher Höhe MFPs und Drucker innerhalb von Rahmenverträgen tatsächlich abgerufen werden. Hierbei wurden auch Regelungen angesprochen, wie man in Fällen einer Bedarfs-Veränderung verfährt. Außerdem konsultierten wir die Behörde im Hinblick auf die Themen ‚Mindest-Abnahmemengen‘ und ‚Preis-Gestaltung‘. 12,15 EUR ( zzgl. 7 % MwSt.) |
![]() |
Steelcase: Wieder Wind unter den FlügelnDer US-amerikanische Büromöbel-Hersteller schließt das Geschäftsjahr mit einem deutlichen Zuwachs beim Umsatz ab. Damit erreicht er wieder das Erlös-Niveau von vor der Corona-Krise und hält Mitbewerber wie Haworth weiter auf Abstand. Der Konzern sah im Vergleich zu den beiden Vorjahren zudem einen erhöhten Personal-Bedarf und näherte sich der Belegschafts-Größe an, wie sie vor der Pandemie herrschte. 11,22 EUR ( zzgl. 7 % MwSt.) |
![]() |
winwin/Evy Solutions: „Direkter Wettbewerbs-Vorteil“Der Zusammenschluss mittelständischer Unternehmen aus den Bereichen IT und Bürokommunikation schließt eine strategische Partnerschaft mit dem Start-up für KI-Softwarelösungen Evy Solutions GmbH in Köln. Den Mitgliedern stehen damit künftig Produkte für die automatisierte Dokumenten-Verarbeitung zur Verfügung. Die von den Rheinländern in Eigenregie entwickelte Software sortiert eingehende Dokumente automatisch, liest Inhalte textbasiert aus und ermöglicht eine automatisierte Weiterverarbeitung. Die Anwendung soll eine hohe Kosten- und Zeitersparnis mit sich bringen und ist für den Einsatz im Office geeignet. 12,15 EUR ( zzgl. 7 % MwSt.) |
![]() |
MFP-/Drucker-Markt: Händler-Statements (Teil 2)Die von uns befragten Fachhändler/Systemhäuser sowie Händler-Organisationen rechnen in 2023 mit einer verbesserten Auftragslage und berichten von einer Stabilisierung der Lieferkette. Die Entwicklung der Umsätze und Erträge mit MFP- und Drucker-Systemen fiel bei den konsultierten Unternehmen in den letzten beiden Jahren höchst unterschiedlich aus. Während der Pandemie stagnierte das Geschäft mit Neukunden. Die vergangenen drei Jahre waren von verlängerten Lieferzeiten, verzögerten Rollouts und einer gewissen Investitions-Zurückhaltung bei den Kunden geprägt. 12,15 EUR ( zzgl. 7 % MwSt.) |
![]() |
interzum 2023: Hohe internationale PräsenzDie Leitmesse für Möbel-Zulieferer und Interior Design fand vom 9. bis 12. Mai auf dem Messe-Gelände in Köln statt und verzeichnete einen gewachsenen Anteil an internationalen Ausstellern und Fachbesuchern. Das Branchen-Event wird alle zwei Jahre ausgerichtet. In 2021 entschieden die Organisatoren aufgrund der Corona-Pandemie, die Messe lediglich in einem digitalen Format durchzuführen. Somit musste die Zuliefer-Industrie vier Jahre warten, um ihre Produkt-Neuheiten in der Domstadt wieder präsentieren zu können. 11,22 EUR ( zzgl. 7 % MwSt.) |
![]() |
Salone del Mobile: „Metamorphose“Das internationale Event für die Einrichtungs- und Design-Branche findet vom 18. bis 23. April auf dem Messe-Gelände ‚Fiera Milano Rho‘ in Mailand statt. Nach dem gelungenen Re-Start in Form einer umfassenden Präsenz-Veranstaltung im Juni letzten Jahres beschlossen die Organisatoren für 2023, den ‚Salone del Mobile‘ auf einer einzigen Ausstellungs-Ebene zu planen. Zudem stellen sie für die Lichtmesse ‚Euroluce‘ ein neues Format und einen multidisziplinären Inhalt vor. 11,22 EUR ( zzgl. 7 % MwSt.) |
![]() |
MFP-/Drucker-Markt: Händler-Statements (Teil 1)Die von uns befragten Fachhändler/Systemhäuser sowie Händler-Organisationen rechnen in 2023 mit einer verbesserten Auftragslage und berichten von einer Stabilisierung der Lieferkette. Die Entwicklung der Umsätze und Erträge mit MFP- und Drucker-Systemen fiel bei den konsultierten Unternehmen in den letzten beiden Jahren höchst unterschiedlich aus. Während der Pandemie stagnierte das Geschäft mit Neukunden. Die vergangenen drei Jahre waren von verlängerten Lieferzeiten, verzögerten Rollouts und einer gewissen Investitions-Zurückhaltung bei den Kunden geprägt. 12,15 EUR ( zzgl. 7 % MwSt.) |
![]() |
Kaut-Bullinger: Umfangreiche TransformationDas Fachhandels-Unternehmen aus Taufkirchen bei München durchlief ein mehrjähriges Restrukturierungs-Programm, um sich strategisch neu auszurichten, die IT-Systemlandschaft zu modernisieren, den Vertrieb neu aufzustellen und sich wirtschaftlich solide zu positionieren. Der Anbieter verfolgt einen „Full-Service-Ansatz“ und verfügt mittlerweile über ein diversifiziertes Produkt-Portfolio. Wir befragten Robert Brech, Geschäftsführer der Kaut-Bullinger & Co., GmbH & Co. KG, zum Unternehmens-Umbau und zu den mittel- und langfristigen Zielsetzungen. 12,15 EUR ( zzgl. 7 % MwSt.) |
![]() |
Kyocera/Dokumenten-Management (DMS): „Making information faster“Die Kyocera-Gruppe entwickelte sich in den letzten 10 Jahren immer mehr vom klassischen Hardware-Hersteller zum ganzheitlichen Anbieter rund um das Management von Dokumenten. Das Portfolio umfasst mittlerweile eine breite Palette an Druck- und Dokumenten-Lösungen. Hierzu gehört unter anderem der ‚Kyocera Workflow Manager‘. Für den Vertrieb der skalierbaren DMS-Software will das Unternehmen rund 30 bis 50 Partner einspannen. Zudem beinhaltet die Lösung ab sofort eine rechtsgültige Unterschrift-Funktion der österreichischen sproof GmbH. 12,15 EUR ( zzgl. 7 % MwSt.) |
![]() |
MFP-/Drucker-Markt: Massive AufrüstungDie Hersteller dieses Branchen-Segments präsentieren eine völlig neue Generation von A3-MFP-Farbsystemen. Die Kyocera-Gruppe mit TA Triumph-Adler/Utax gehört zu den ersten Anbietern, die damit aus der Tür treten. Im Fokus der Entwickler stehen die Klima-Neutralität mit der Gewichtung auf nachhaltiges Drucken und die Schonung von Ressourcen. Und auf mittelfristige Sicht geht es um den Einstieg in eine Cloud-Lizenzierung. 11,46 EUR ( zzgl. 7 % MwSt.) |
![]() |
Büroring: Auflösungs-ErscheinungenIst der Büroring noch zu retten? Nach der Demission des Vorstands-Mitgliedes Axel Hennemann und dem Aderlass einer Vielzahl von leistungsstarken Mitgliedern sprechen Insider der Genossenschaft eine mittel- bis längerfristige Überlebens-Perspektive ab. Das Spektakel erhält eine besonders pikante Note. Hennemanns ärgster Widersacher, das Büroring-Urgestein und die ‚Graue Eminenz‘ Hermann Kaiser, haut bei der Genossenschaft ebenfalls in den Sack. 11,22 EUR ( zzgl. 7 % MwSt.) |